" HELFEN " ist eine tolle Sache

Manch einer wird sich fragen warum man noch viel Geld und Zeit in einen totkranken Hund steckt....
Zum einen, weil es sich immer lohnt einem Tier die Chance auf Leben zu geben, weil sie es soooo sehr verdient haben auch noch die schönen Seiten eines Hundelebens kennen zu lernen und sei es auch nur für eine kurze Zeit in der sie Wärme, Liebe und Fürsorge erleben dürfen, natürlich schmerzfrei.
Und es gibt auch ausreichend Beispiele dafür das diese Zeit wunderbar lang sein kann.
Mamoka ist eines dieser Beispiele.
Die inzwischen 14 - jährige Hündin ist eine ehemalige Qualzuchthündin und kam aus einer der schlimmsten Zuchtfabriken Ungarns. Auf Umwegen hat sie ihren Weg auf einen Gnadenhof gefunden, voll mit Tumoren. Als ich das 1. Foto von ihr sah, lag sie zusammen gekauert im Körbchen mit hängenden Ohren und kaum einer gab ihr noch viel Zeit.
Das war im Mai 2015 !!!
Fast 3 Jahre und es geht ihr gut. Sie bekommt zwar inzwischen ein Medikament aber heute ist sie ein glückliches, fröhliches, altes Hundemädchen das einfach nur das Glück hatte das sie nicht aufgegeben wurde.
Bitte fragen Sie sich nicht weiter WARUM .... schauen Sie sich Mamoka an und helfen Sie uns bitte dabei noch vielen Hundeseelchen Zeit zu schenken.

Maci
Als Maci im Dezember 2017 auf dem Gnadenhof ankam stand es sehr schlimm um ihn.
Ein Auge war stark entzündet, er hatte Untertemperatur, seine Leber - und Blutwerte stimmten nicht und sein Allgemeinzustand war sehr kritisch.
Seine Überlebenschance war gering aber sie war da.
Viele viele Tage stand er auf der Kippe und auf dem Gnadenhof gab es große Sorge das man ihn verlieren könnte.
Unzählige Medikamente, Infusionen und .... eine Heizdecke war sein täglich Brot. Dazu viel Liebe und Fürsorge.
Langsam aber stetig begann sein Zustand sich zu bessern. Heute, Ende Januar 2018 geht es dem kleinen Maci wieder gut. Seine Temperatur ist wieder normal, seine Leber hat sich regeneriert und seine Blutwerte sind prima.
Dank der Spenden von großartigen Menschen konnte die so lebensnotwendige medizinische Versorgung finanziert werden und heute tollt er wieder über den Hof und ist ein fröhlicher kleiner Hundemann.